Logo Schwimmclub Schwandorf

Schwimmclub Schwandorf e.V.

Vom Schwimmkurs bis zur Wettkampfgruppe – bei uns macht Schwimmen Spaß!

Logo Schwimmclub Schwandorf

Schwimmclub Schwandorf e.V.

Vom Schwimmkurs bis zur Wettkampfgruppe – bei uns macht Schwimmen Spaß!

11. Wackersdorfer Panoramabad-Schwimmfest 2025

  • Datum: 12.07.2025

Schwimmclub Schwandorf feiert erneute Rekordsaison beim Panoramabad-Schwimmfest in Wackersdorf

Nachwuchs kann beim kindgerechten Wettkampf erfolgreich Wettkampfluft schnuppern und sich mit Medaillen belohnen

Zum Ende der Saison veranstaltete der Schwimmclub Schwandorf am Samstag, den 12. Juli, das 11. Wackersdorfer Panoramabad-Schwimmfest 2025 mit kindgerechter Einlage für die Jahrgänge 2018 und jünger. An diesem absichtlich klein gehaltenen Wettkampf nahmen insgesamt fünf Vereine aus der Umgebung teil. 89 Schwimmerinnen und Schwimmer des Schwimmclub Schwandorf waren unter ihnen, wobei einige im kindgerechten Abschnitt starteten und so erste Wettkampfluft schnuppern konnten. Insgesamt holte der Schwimmclub Schwandorf 79 Gold-, 61 Silber- und 22 Bronzemedaillen. Zusätzlich erhielten alle Sportler des kindgerechten Abschnitts eine Medaille für ihre Teilnahme, die die Kinder ermutigen soll, an weiteren Wettkämpfen teilzunehmen.

Besonders herausragend sicherten sich Aleksei Malikoski, Eva Matthes, Linda Rösler, Pauline Schoyerer und Lara Wachtel gleich fünf 1. Plätze. Auch Emma Knerer, Heike Lanzl, Eva Rösler, Anna Schwöd und Samuel Strohmayer zeigten mit jeweils vier 1. Plätzen durchgängig großartige Leistungen.

Dreimal ganz oben auf dem Treppchen standen Lukas Bittner, Yehor Chernov, Yuna Lee und Maxine Schenke. Zwei erste Plätze erreichten Emilia Gäntzle, Annalena Malz, Ferdinand Preiß, Max Rödl, Laura Rothdauscher, Luisa Wachtel und Emil Wiederer. Weitere erste Plätze konnten sich Bastian Bittner, Hannah Hecht, Pauline Heimrath, Quirin Hermann, Hanna Rieder, Adelheid Schmid, Hanna Winter und Henry Zimmermann sichern.

Lena Knerer belegte bei ihren fünf Starts jeweils den 2. Platz. Quirin Müller und Pauline Wiederer erzielten jeweils vier 2. Plätze, während Paul Forster und Sina Grosser dreimal auf Platz zwei landeten.

Mit je zwei 2. Plätzen überzeugten Isabella Ettl, Sofia Gößl, Ida Matthes, Amelie Oberndorfer, Emily Rödl und Johanna Schoyerer. Einen 2. Platz erreichten unter anderem Jasper Baumann, Jakob Bäuml, Luisa Dirmeier, Katharina Geiger, Luca-Anna Hanauer, Isabel Heinze, Erik Jobst, Josefa Kick, Johanna Malz, Lisa Paulus, Sarah Plößl, Noah Schmid und Luzia Wiederer.

Hannah Sigl belegte zweimal Platz 3. Jeweils einmal Bronze holten Luis Burmberger, Luisa Henfling und Lea Wachtel.

Marta Bannenberg, Bjarne Baumann, Felix Berka, Eva Diller, Niclas Ditz, Ida Dobler, Simon Dobler, Mischa Feist, Alessia-Maria Flaminzeanu, Simon Fleischmann, Seraphina Hanauer, Damian Hasanaj, Felix Hermann, Karolina Kammerl, Lorenz Liess, Joleen Martynenko, Adelina Moskivets, Solomiia Moskivets, Fiona Müller, Amilia Pongratz, Bernadette Rees, Lisa Rohr, Romy Schlayer, Antonia Schmid, Mila Schultz, Anna Sekko, Christian Simeonov, Jonathan Strohmayer und Jakob Tietz gingen zwar ohne Medaille aus dem Wettkampf hervor, sammelten jedoch wichtige Erfahrungen und zeigten vollen Einsatz.

Der vorletzte Wettkampf der Saison war somit ein voller Erfolg. Die Vielzahl an Podestplatzierungen spiegelt sowohl das Können als auch den Teamgeist der Schwimmerinnen und Schwimmer wider. Besonders erfreulich sind dabei die Vielzahl und das Engagement des Nachwuchses. Zahlreiche junge Sportler konnten erste Wettkampferfahrungen sammeln und zeigten dabei großes Potenzial.

 

Downloads:

Hier findet ihr alle wichtigen Dokumente zum Download:


Schwimmclub Schwandorf - gemeinsam stark


Partner & Sponsoren


nabba_dabba_doo.png
werbesupermarkt.jpg
diermeier.jpg
all4sim.png
pokalfabrik.png
joka.jpg
globus.png
FEE.png
nabba_dabba_doo.png
werbesupermarkt.jpg
diermeier.jpg
all4sim.png
pokalfabrik.png
joka.jpg
globus.png
FEE.png