Herzlich Willkommen beim Schwimmclub Schwandorf e.V.
Vom Schwimmkurs bis zur Wettkampfgruppe - bei uns macht Schwimmen Spaß!

Unser Vereinsangebot:
- Seepferdchen-Schwimmkurse für Kinder
- Kraul-Kurse für Erwachsene
- Schwimmtraining für Kinder und Jugendliche
- Schwimmtraining für Masters (Erwachsene, Eltern, Triathleten...)
- Schwimmwettkämpfe (kindgerechte Wettkämpfe, Meisterschaften...)
- viele Freizeitaktivitäten (Zeltlager, Ausflüge...)
Unsere Trainings- und Kursorte:
- Erlebnisbad Schwandorf (Freibad)
- Panoramabad Wackersdorf (Freibad)
- Hallenbad Dachelhofen
- Hallenbad Schwarzenfeld
- Lehrschwimmbecken Kreuzbergschule
Werden auch Sie Mitglied beim Schwimmclub Schwandorf e.V.!
Einladung zur Weihnachtsfeier des Schwimmclub Schwandorf
Weihnachtsfeier am Samstag, 09. Dezember, um 16.00 Uhr im Restaurant Miesberg in Schwarzenfeld
Wintersporttag mit dem Schwimmclub Schwandorf in der SkiWelt Wilder Kaiser
Ausflug für alle Wintersportfans am Samstag, 02. März - Anmeldung bis Freitag, 16. Februar
Einladung zur Weihnachtsfeier des Schwimmclub Schwandorf
Weihnachtsfeier am Samstag, 09. Dezember, um 16.00 Uhr im Restaurant Miesberg in Schwarzenfeld

Liebe Schwimmerinnen und Schwimmer, liebe Eltern, wir möchten euch und eure Familien recht herzlich zur Weihnachtsfeier des Schwimmclub Schwandorf am Samstag, den 09. Dezember, um 16.00 Uhr im Restaurant Miesberg in Schwarzenfeld einladen.
Im Rahmen der Weihnachtsfeier sind die Ehrung unserer erfolgreichsten Schwimmerinnen und Schwimmer, die Verleihung der Sportabzeichen, ein Jahresrückblick mit den schönsten und lustigsten Fotos des Jahres sowie natürlich der Besuch des Nikolaus geplant, der bestimmt auch ein paar Geschenke mitbringen wird.
Beginnen möchten wir unsere Weihnachtsfeier wieder bei Kaffee und Kuchen. Hierzu würden wir euch bitten, uns wieder mit Kleingebäck (z.B. Plätzchen, Lebkuchen, Muffins etc.) zu unterstützen.
Zum Abendessen gibt es eine kleine Karte mit ausgewählten Speisen (Download: Speisekarte).
Um für die Weihnachtsfeier planen zu können, bitten wir euch, die Anmeldung bis spätestens Freitag, 01. Dezember, bei euren Trainern abzugeben oder direkt als E-Mail einzureichen.
Wir freuen uns über alle Schwimmerinnen und Schwimmer, Geschwister und Eltern, die an unserer gemeinsamen Weihnachtsfeier teilnehmen werden.
Allen, die nicht an unserer Weihnachtsfeier teilnehmen können, wünschen wir schon mal eine besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Start ins neue Jahr sowie ein sportlich erfolgreiches, gesundes und hoffentlich friedliches neues Jahr 2024.
Mit vorweihnachtlichen Grüßen
eure Vorstandschaft
Wintersporttag mit dem Schwimmclub Schwandorf in der SkiWelt Wilder Kaiser
Ausflug für alle Wintersportfans am Samstag, 02. März - Anmeldung bis Freitag, 16. Februar

Raus aus dem Schwimmbad und ab auf die Piste! Wir möchten mit euch einen ganzen Tag lang die Sportart wechseln und gemeinsam die Pisten in der SkiWelt Wilder Kaiser Brixental unsicher machen. Wir organisieren am Samstag, 02. März, für alle Schwimmerinnen und Schwimmer wieder eine Tagesfahrt nach Scheffau in Österreich in die SkiWelt Wilder Kaiser Brixental.
Abfahrt ist um 04.45 Uhr am Landratsamt-Parkplatz, wo wir mit einem Reisebus direkt bis zur Talstation in der SkiWelt fahren. Dort angekommen können wir dann ab ca. 08.30 Uhr gruppenweise Ski- oder Snowboardfahren, Rodeln oder auch nur eine Winterwanderung vor herrlichem Bergpanorama machen. Rückfahrt in der SkiWelt ist um ca. 17.00 Uhr, dass wir gegen 21.00 Uhr wieder zuhause sind.
Die Tageskarte zum Ski- oder Snowboardfahren kostet (inkl. 2 Euro Pfand) für Erwachsene 62,50 Euro, für Jugendliche (Jahrgänge 2005 bis 2007) 47,50 Euro und für Kinder (Jahrgänge 2008 bis 2017) 32,50 Euro, Kinder ab Jahrgang 2018 und jünger fahren frei. Die Busfahrt mit Brotzeit nach dem Skifahren übernimmt der Verein.
Anmeldungen für den Wintersporttag sind bis spätestens Freitag, 16. Februar, bei Tobias Schwendner möglich. Kinder und Jugendliche dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen oder mit Einverständniserklärung der Eltern mitfahren. Mindestteilnehmerzahl 25 Personen.
Informationen zum Trainingslager 2024 in den Osterferien für die Wettkampfgruppen 1 und 2
Trainingslager vom 24. bis 29. März am Sportcampus Saar in Saarbrücken - Anmeldung geschlossen, da alle Plätze belegt

Zur Vorbereitung auf die Freibadsaison werden wir in den Osterferien für unsere Schwimmerinnen und Schwimmer der Wettkampfgruppen 1 und 2 ein einwöchiges Trainingslager in Saarbrücken abhalten. Das Trainingslager wird in der ersten Ferienwoche von Sonntag, 24. März, bis Freitag, 29. März, stattfinden.
Unser Quartier werden wir dieses mal am Sportcampus Saar in Saarbrücken beziehen. Zimmer und Sportstätten sind hier alle unter einem Dach. Für unser Schwimmtraining stehen zweimal täglich je drei abgetrennte Bahnen im 50-Meter-Sportbecken zur Verfügung.
Die Teilnahmegebühr für das Trainingslager beläuft sich auf 245 Euro pro Person. Hierbei sind bereits alle Kosten für die Übernachtung mit Verpflegung, die Sportstätten sowie für die Hin- und Rückfahrt inbegriffen, wobei der Verein das Trainingslager finanziell wieder kräftig mit unterstützt (regulärer Preis wäre 489 Euro zzgl. Fahrtkosten).
Anmeldungen für das Trainingslager sind ab sofort möglich (einfach formlos per E-Mail oder WhatsApp bei Tobias). Da wir für das Trainingslager eine Reiseversicherung abschließen möchten, müssen wir die Liste der Teilnehmer bereits Anfang Dezember übermitteln. Daher bitten wir euch, euch bis spätestens Freitag, 01. Dezember, für das Trainingslager anzumelden.
Achtung: wir haben insgesamt 24 Plätze für euch reserviert, also schnell sein...
Weitere Informationen folgen in den nächsten Wochen.
Schwimmclub Schwandorf trumpft bei Bezirkskurzbahnmeisterschaften nochmals groß auf
Heimvorteil in 25 Bezirksmeistertitel umgemünzt - Heike Lanzl und Anna Schwöd siegen in der offenen Wertungsklasse

Am Samstag, den 18. November, veranstaltete der Schwimmclub Schwandorf im Hallenbad Dachelhofen die Bezirkskurzbahnmeisterschaften 2023 für die Jahrgänge 2015 und älter. Dem neuen Rahmenterminplan vom Deutschen Schwimmverband geschuldet, welcher vorsieht, dass alle Kurzbahnwettkämpfe möglichst noch bis Jahresende durchgeführt werden sollen, damit sich die Profis ab Januar auf den Langbahnwettkämpfen besser auf Olympia vorbereiten können, wurden vormals drei separate Bezirkswettkämpfe kurzerhand auf eine Veranstaltung zusammenverdichtet, was sich in der hohen Teilnehmer- und Meldeanzahl bemerkbar machte. Mit 235 Schwimmerinnen und Schwimmern und deren Trainern, Betreuern und Eltern war das Hallenbad bis zum Anschlag gefüllt.
Bei ihrem Heimspiel konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub Schwandorf erneut groß auftrumpfen und mit 25 Bezirksmeistertiteln - darunter zwei Siege in der offenen Wertungsklasse durch Heike Lanzl und Anna Schwöd sowie einem Titel im Mehrkampf durch Anna Schwöd - ein ohnehin bereits sportlich erfolgreiches Jahr nochmals toppen. So konnten im Jahr 2023 bereits 30 verschiedene Schwimmerinnen und Schwimmer zusammen unglaubliche 137 Titel auf Bezirksebene und Bayerischer Ebene gewinnen - eine nie dagewesene Zahl in der noch jungen Vereinsgeschichte.
Schwimmclub Schwandorf nimmt beim 24-Stunden-Schwimmen 2023 im Westbad in Regensburg teil
Veranstaltung von Samstag, 25. November bis Sonntag, 26. November - Gemeinsame Teilnahme mit Übernachtung im Westbad

Von Samstag, 25. November, bis Sonntag, 26. November, findet im Westbad in Regensburg wieder ein 24-Stunden-Schwimmen statt. Offizieller Beginn ist am Samstag um 14 Uhr, Ende am Sonntag um 14 Uhr. Der Eintrittspreis ins Westbad beträgt 4,50 Euro (bis 16 Jahre 2,50 Euro), für die Teilnahme am 24-Stunden-Schwimmen ist eine Teilnahmegebühr von 2,00 Euro für einen guten Zweck zu entrichten. Wir möchten als Verein wieder gemeinsam beim 24-Stunden-Schwimmen teilnehmen. Weitere Infos folgen...
Medaillenfestival für den Schwimmclub Schwandorf beim 45. Fürther Kinderschwimmen 2023
Nachwuchs begeistert mit tollen Leistungen in der kindgerechten Einlage - 28 Siege und Platz 2 im Medaillenspiegel

Am Samstag, 11. November, hat der Schwimmclub Schwandorf mit 40 Schwimmerinnen und Schwimmern am 45. Fürther Kinderschwimmen teilgenommen. Vormittags fand der kindgerechte Abschnitt für die Jahrgänge 2016 und jünger statt und ab Mittag waren dann die Jahrgänge 2009 bis 2015 am Start. Insgesamt kann man von einem durchaus gelungenen Tag sprechen, was sich unter anderem in den 126 persönlichen Bestzeiten und dem neuen Vereinsrekord, den Aleksei Malikoski auf 100 m Schmetterling in einer Zeit von 1:06,43 schwamm, zeigt.
Schwimmclub Schwandorf gewinnt Bezirksmeistertitel mit der Staffel beim DMSJ Bezirksfinale
Quartett in der Besetzung Pauline Heimrath, Lisa Paulus, Sarah Plößl und Anna Schwöd holt Gesamtsieg in der Jugend A

Am 11. November fanden in Regensburg das Bezirksfinale DMSJ und die Bezirksjugendstaffelmeisterschaften 2023 statt. Hier traten die Staffeln der Jugend A (2006/07) bis E (2014/15) in allen Lagen an, um in der Gesamtwertung das Bezirksfinale zu gewinnen und sich für das Bundesfinale zu qualifizieren. Auch wir haben mit einer weiblichen Staffel in der Jugend A (2006/07) teilgenommen und uns den Bezirksmeistertitel gesichert. Die ebenfalls gemeldete Mixed Staffel der Jugend D (2012/13) konnte krankheitsbedingt leider nicht starten.