Logo Schwimmclub Schwandorf

Schwimmclub Schwandorf e.V.

Vom Schwimmkurs bis zur Wettkampfgruppe – bei uns macht Schwimmen Spaß!

Logo Schwimmclub Schwandorf

Schwimmclub Schwandorf e.V.

Vom Schwimmkurs bis zur Wettkampfgruppe – bei uns macht Schwimmen Spaß!

Volksfest 2024

  • Datum: 01.06.2024

Schwimmclub Schwandorf bei Festumzug zum Schwandorfer Volksfest zahlreich vertreten

Schwimmerinnen und Schwimmer ließen sich auch vom Dauerregen die Stimmung zum Volksfestauftakt nicht vermiesen

Am ersten Juniwochenende war Auftakt zum Schwandorfer Volksfest. Traditionell wurde das Volksfest am Samstag mit einem großen Festzug mit den Schwandorfer Vereinen und Blaskapellen eröffnet, an welchem wir wieder gemeinsam teilgenommen haben. Trotz Dauerregens waren zahlreiche Schwimmerinnen und Schwimmer beim Umzug dabei und ließen sich auch vom Wetter die Stimmung nicht vermiesen. Nach dem Umzug haben wir den Abend gemeinsam auf dem Volksfest ausklingen lassen, indem wir uns in den verschiedenen Fahrgeschäften vergnügt haben oder im Bierzelt mit der Band Musikuss gefeiert haben.


Schwimmkurs

  • Datum: 14.05.2024

Über 100 Kinder beenden Hallenbadsaison mit Bobbys und Seepferdchen beim Schwimmclub Schwandorf

Nabbi vom Nabbadabbadoo verteilt Urkunden für alle Kinder in den Schwimmkursen und freut sich schon auf das Schwimmen im Freibad

Mit Ende der Hallenbadsaison konnte der Schwimmclub Schwandorf auch die letzten Schwimmkurse erfolgreich beenden. Allein seit Januar wurden 8 Schwimmkurse im Lehrschwimmbecken der Kreuzbergschule abgehalten, in denen weit über 100 Kinder fleißig das Schwimmen übten und mit Bobbys und Seepferdchen in die Freibadsaison durchstarten können.

In der letzten Kursstunde bekamen die Kinder vom Nabbi, dem Maskottchen vom Nabba Dabba Doo Kinderland in Nabburg, ihre Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme am Schwimmkurs überreicht und durften je nach Lernfortschritt ihre Bobby- und Seepferdchen-Schwimmabzeichen in Empfang nehmen.

Informationen und Anmeldungen zu den Schwimmkursen beim Schwimmclub Schwandorf sind auf der Seite Schwimmkurs Kinder zu finden. Die meisten Kurse bis Jahresende sind inzwischen schon wieder ausgebucht, für einzelne Kurse gibt es noch wenige Restplätze.


Trainingslager 2024

  • Datum: 24.03.2024

Schwimmclub Schwandorf biegt am Olympiastützpunkt in Saarbrücken auf die Quali-Zielgerade ein

Trainingslager am Sportcampus Saar zur Vorbereitung auf die Qualifikation für die Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften

Anfang Mai startet nicht nur die Freibadsaison, welche der Schwimmclub Schwandorf mit dem 8. Schwandorfer Pokalschwimmfest 2024 am Samstag, den 11. Mai, im Erlebnisbad Schwandorf eröffnen wird. Mit den Süddeutschen Meisterschaften Anfang Mai in Ingolstadt steht auch der bislang größte Wettkampf der Saison für die Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub Schwandorf im Wettkampfkalender. Mit Aleksei Malikoski, Helena Gäntzle, Anna Schwöd und Heike Lanzl konnte sich bereits früh ein Quartett erfolgreich qualifizieren, bislang gelang dies nur dem früheren Brust-Spezialisten Johannes Hauser bei seinem Start vor neun Jahren. Bis zum Ende des Qualifikations-Zeitraums Ende April möchten die Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub Schwandorf diese Rekordzahlen noch weiter ausbauen.

Mit den Süddeutschen Meisterschaften endet auch der Qualifikations-Zeitraum für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften vom 22. bis 26. Mai in Berlin. Um sich hierfür zu qualifizieren, müssen sich die Schwimmerinnen und Schwimmer im Zeitraum vom 01. Dezember 2023 bis 05. Mai 2024 mit ihren Zeiten in den Deutschen Bestenlisten entsprechend positionieren, um einen der begehrten Startplätze zu erhalten. Je nach Alter und Streckenlänge sind die schnellsten 10 bis 35 Sportler/innen Deutschlands startberechtigt. Obwohl in der knapp zehnjährigen Vereinsgeschichte bislang noch niemand die Qualifikation für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften gemeistert hat, rechnet man sich beim Schwimmclub heuer erstmals vorsichtige Chancen auf diesen Meilenstein aus, da mit Aleksei Malikoski, Anna Schwöd und Heike Lanzl gleich drei Aktive bislang aussichtsreich positioniert sind, auch wenn erfahrungsgemäß die meisten Topschwimmer erst ganz am Ende des Qualifensters ihre Zeiten setzen.

Um sich für die entscheidende Quali-Phase optimal vorzubereiten, verbrachten die Schwimmerinnen und Schwimmer der Wettkampfgruppen 1 und 2 von Palmsonntag bis Karfreitag ein einwöchiges Trainingslager am Olympiastützpunkt in Saarbrücken. Dabei standen insgesamt zehn Trainingseinheiten auf der 50-Meter-Bahn in der Albert-Wagner-Schwimmhalle an der Hermann-Neuberger-Sportschule an, wo zeitgleich auch der Landeskader vom Saarländischen Schwimmverband und der Triathlon-Bundeskader ihre Bahnen zogen. Auf der Nebenbahn bereitete sich mit Jessica Felsner die aktuelle Nummer 1 der Deutschen Bestenliste über 50 m Freistil mit ihrem Privattrainer auf ihren nächsten Wettkampf vor. 

Ergänzend zu den Schwimm-Einheiten ging es für die Schwimmerinnen und Schwimmer morgens vor dem Frühstück auf die Laufbahn, abends stand nach dem Abendessen viermal Krafttraining im Fitnessraum auf dem Programm. Ein Ausflug in die Altstadt nach Saarbrücken mit Abstecher in die Eisdiele rundete die intensive Trainingswoche am Sportcampus Saar ab. 

Nachwuchs bereitet sich mit Heimtrainingslager auf die Freibadsaison mit dem 8. Schwandorfer Pokalschwimmfest als Auftakt vor

Da das Trainingslager nicht wie gewohnt in Eichstätt stattfinden konnte, da das Hallenbad und die Jugendherberge bereits anderweitig belegt waren, und in Saarbrücken nur eine begrenzte Anzahl an Bahnen und Zimmern zur Verfügung standen, organisierten die Trainerinnen und Trainer der Wettkampfgruppen 3 und 4 kurzerhand eine Art Heimtrainingslager für ihre Schwimmerinnen und Schwimmer. Bei den Schwimm-Einheiten im Hallenbad und beim Trockentraining im Freien brachte sich der Wettkampf-Nachwuchs für die anstehenden Wettkämpfe in der Freibadsaison in Form.


Wintersporttag 2024

  • Datum: 02.03.2024

Kaiserwetter beim Wintersporttag des Schwimmclub Schwandorf in der SkiWelt Wilder Kaiser

Schwimmerinnen und Schwimmer genießen frühlingshafte Pistengaudi mit Sonne pur beim Ski- und Snowboardfahren

Am 02. März veranstaltete der Schwimmclub Schwandorf wieder einen Wintersporttag für alle Schwimmerinnen und Schwimmer, Eltern, Trainer und Wintersportler. Auch dieses Jahr ging es nach Scheffau in Österreich in die SkiWelt Wilder Kaiser Brixental.


Schwimmkurs

  • Datum: 17.02.2024

Schwimmclub Schwandorf startet mit Bobbys und Seepferdchen ins Jahr 2024

Nabbi vom Nabbadabbadoo verteilt Urkunden für alle Kinder und freut sich schon auf die nächsten Schwimmkurse

Gleich zu Beginn des Jahres 2024 starteten beim Schwimmclub Schwandorf wieder 4 neue Schwimmkurse im Lehrschwimmbecken der Kreuzbergschule. Während die beiden einmal wöchentlich stattfindenden gemischten Grund- und Aufbaukurse noch bis nach den Osterferien laufen, endeten die beiden zweimal wöchentlich stattfindenden Grundkurse bereits mit Beginn der Winterferien.

In der letzten Kursstunde bekamen die Kinder vom Nabbi, dem Maskottchen vom Nabba Dabba Doo Kinderland in Nabburg, ihre Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme am Schwimmkurs überreicht und durften je nach Lernfortschritt ihre Bobby- und Seepferdchen-Schwimmabzeichen in Empfang nehmen. Obwohl die Kinder erst ihren Grundkurs absolvierten, schafften bereits einige Kinder das Seepferdchen-Abzeichen für 25 m Schwimmen mit Sprung vom Beckenrand und das Heraufholen eines Gegenstandes aus schultertiefem Wasser. Für diese großartigen Leistungen eine ganz großes Lob von den Trainerinnen und Trainern sowie vom Nabbi.

Informationen und Anmeldungen zu den Schwimmkursen beim Schwimmclub Schwandorf sind auf der Seite Schwimmkurs Kinder zu finden. Bis einschließlich der Sommerferien sind Anmeldungen nur über Warteliste möglich, da bereits alle Kurse ausgebucht sind. Die neuen Kurse für die Hallenbadsaison 2024/25 kommen in den nächsten Wochen online.


Schwimmclub Schwandorf - gemeinsam stark


Partner & Sponsoren


nabba_dabba_doo.png
werbesupermarkt.jpg
diermeier.jpg
all4sim.png
pokalfabrik.png
joka.jpg
globus.png
FEE.png
nabba_dabba_doo.png
werbesupermarkt.jpg
diermeier.jpg
all4sim.png
pokalfabrik.png
joka.jpg
globus.png
FEE.png