44. Prof. Dr. Hans Vestner Pokal Landshut 2018
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Prof. Dr. Hans Vestner Pokal Landshut
- Zugriffe: 348
Schwimmclub Schwandorf bei Vestner Pokal in Landshut mit ansteigender Formkurve
Katrin Soponjuk sprintet über 50 m Freistil zur Qualifikation für die Bayerischen Meisterschaften
Mit neun Schwimmerinnen und Schwimmer der Wettkampfgruppe 1 und Masters 1 nahm der Schwimmclub Schwandorf am 10. und 11. November beim Internationalen Meeting um den 44. Prof. Dr. Hans Vestner Pokal 2018 in Landshut teil. Mit rund 400 Teilnehmern und 2100 Starts war der traditionsreiche Wettkampf in der niederbayerischen Bezirkshauptstadt in der frühen Phase der Saison ein erstes aussagekräftiges Stelldichein vor den Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften Ende November. Mit bis zu 12 Starts verteilt auf zwei Wettkampftage spulten die Schützlinge von Trainerin Sonja Laemmler ein strammes Wettkampfprogramm ab. Neben deutlichen Leistungssteigerungen aller Schwimmerinnen und Schwimmer glänzten vor allem Michelle Sulik, Katja Dotzler, Vanessa Ballach und Verena Zimmermann mit einmal Gold, viermal Silber und einmal Bronze. Katrin Soponjuk schaffte die Qualifikation für die Bayerischen Meisterschaften.
42. Fürther Kinderschwimmen 2018
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Kinderschwimmen Fürth
- Zugriffe: 373
Nachwuchs des Schwimmclub Schwandorf rockt beim Kinderschwimmen in Fürth
Eva Matthes, Lara Wachtel, Emil Wiederer und Luca Daucher bei kindgerechtem Wettkampf auf Platz 1
Am Samstag, 10. November, nahm der Schwimmclub Schwandorf mit den jüngsten Nachwuchstalenten bei der 42. Auflage des traditionsreichen Fürther Kinderschwimmens teil. Über 300 Schwimmerinnen und Schwimmer aus ganz Bayern fanden wieder den Weg nach Mittelfranken, um bei rund 1500 Starts ihre Form zu überprüfen und auf Zeitenjagd zu gehen. Während das Kinderschwimmen für die jüngsten Kids der neuen Wettkampfgruppe 4 der erste Wettkampf der neuen Saison war und kindgerechte Strecken von 25 Meter auf dem Programm standen, spulten die Schwimmerinnen und Schwimmer der Wettkampfgruppe 3 ein straffes Pensum von jeweils sechs Starts über 50, 100 und 200 Meter ab. Mit dem zweiten Platz im Medaillenspiegel rockte der Nachwuchs aus der Talentschmiede des Schwimmclub Schwandorf das Kinderschwimmen. Eva Matthes, Lara Wachtel, Emil Wiederer und Luca Daucher konnten im kindgerechten Wettkampf auf Platz 1 schwimmen.
22. Internationales Bayreuther Schwimmfest 2018
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Internationales Bayreuther Schwimmfest
- Zugriffe: 246
Katja Dotzler bei 22. Internationalem Bayreuther Schwimmfest am Startblock
Erfolgreicher Auftakt in die Wettkampfsaison für Masters-Schwimmerin des Schwimmclub Schwandorf
Am ersten Novemberwochenende fand in Bayreuth im SVB-Hallenbad das 22. Internationale Bayreuther Schwimmfest 2018 statt. Den mit 373 Schwimmerinnen und Schwimmern aus 30 Vereinen hochkarätig besetzten Wettkampf am Ende der Herbstferien nahm Katja Dotzler vom Schwimmclub Schwandorf zum Anlass, um in der noch jungen Schwimmsaison ins Wettkampfgeschehen einzusteigen. Als einzige Teilnehmerin vom Schwimmclub Schwandorf wusste die Masters-Schwimmerin die Vereinsfarben in der Oberfränkischen Kulturstadt, die für die Richard-Wagner-Festspiele im Markgräflichen Opernhaus weltberühmt ist, erfolgreich zu vertreten.
Stadtwerke Erding Cup 2018
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Stadtwerke Erding Cup
- Zugriffe: 280
Schwimmclub Schwandorf eröffnet Wettkampfsaison beim Stadtwerke-Cup in Erding
Abby Lukas, Carlotta Fleischmann, Heike Lanzl, Hanna Rieder und Aleksei Malikoski gewinnen Medaillen
Zum Auftakt in die neue Schwimmsaison 2018/19 nahm der Schwimmclub Schwandorf am Sonntag, 14. Oktober, erstmals beim Stadtwerke-Cup in Erding teil. Während das Wetter noch auf Freibad-Modus eingestellt war, läuteten die Schwimmerinnen und Schwimmer der Wettkampfgruppe 3 die Wettkampfsaison im Hallenbad erfolgreich ein. Als einziger Oberpfälzer Verein konnten sich die Nachwuchstalente der Jahrgänge 2009 und 2010 gut gegen die Konkurrenz aus dem Großraum München behaupten, was zweimal Platz 2, viermal Platz 3 sowie 43 Bestzeiten bei 48 Starts unterstreichen.
Unter Profi-Bedingungen mit Zeitmessanlage samt Anzeigetafel, Startblöcken mit Start-Track-System und Rückenstarthilfe, einem abgetrennten Vorstartbereich sowie einem zweiten Schwimmbecken zum Ein- und Ausschwimmen lag das Hauptaugenmerk nach fünfwöchiger Trainingsphase auf der 200-Meter Freistil Strecke. Diese konnten die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer allesamt ohne Probleme durchhalten, wenngleich natürlich noch die Erfahrung fehlt, mit welchem Tempo man die längeren Wettkampfstrecken angehen muss, um eine bestmögliche Zeit schwimmen zu können.
Bezirksmeisterschaften 2018
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Bezirksmeisterschaften
- Zugriffe: 321
Schwimmclub bei Oberpfalzmeisterschaften 22-mal am Siegertreppchen
Nico Stuber schwimmt zum Bezirksmeistertitel über 50 m Rücken - 98 Bestzeiten beim Saisonhöhepunkt
Nach zehn Monaten Training, vielen anstrengenden und intensiven Trainingseinheiten und noch viel mehr Trainings- und Wettkampfkilometern stand für den Schwimmclub Schwandorf der letzte große Wettkampf der Schwimmsaison an. Von Samstag, 30. Juni, bis Sonntag, 01. Juli, wurden in Tirschenreuth die Oberpfalzmeisterschaften im Schwimmen ausgetragen – für viele Schwimmerinnen und Schwimmer der Höhepunkt der Saison. Bei bestem Freibadwetter wurden an beiden Wettkampftagen 28 Entscheidungen im Wettkampfbecken gefällt, bei denen die besten Oberpfälzer Schwimmerinnen und Schwimmer bei rund 2000 Starts um die Medaillenplätze fighteten. Für den letzten Wettkampf auf Bezirksebene meldete der Schwimmclub Schwandorf 34 Schwimmerinnen und Schwimmer an den Start. Bei 181 Starts standen am Ende des Wettkampfs gute 22 Medaillenplätze zu Buche. Für den größten Erfolg sorgte Nico Stuber, der über 50 m Rücken Bezirksmeister wurde.
19. Amberger Kurfürstenpokal 2018
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Amberger Kurfürstenpokal
- Zugriffe: 309
Starke Generalprobe für den Schwimmclub beim Kurfürstenpokal in Amberg
Schwandorfer Schwimmerinnen und Schwimmer fischen 49 Medaillen aus dem Wettkampfbecken
Mit dem 19. Amberger Kurfürstenpokal 2018 fand am 16. und 17. Juni im Hockermühlbad in Amberg die letzte Generalprobe vor den Bezirksmeisterschaften statt. Knapp 400 Aktive aus 19 Vereinen waren zum zweitägigen Wettkampf nach Amberg angereist. Vom Schwimmclub Schwandorf machten sich 28 Schwimmerinnen und Schwimmer auf in die Nachbarstadt an der Vils. Mit bis zu elf Starts hatten die Trainerinnen und Trainer ihren Schützlingen ein straffes Pensum auferlegt. Obwohl Einige von den anstrengenden letzten Trainingswochen ziemlich ausgepowert waren und auch mit den kühlen Wassertemperaturen im Wettkampfbecken zu knabbern hatten, konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub mit 49 Medaillen und 73 Bestzeiten bei 135 Starts zahlreiche Erfolge für sich verbuchen.
14. Schwabacher Goldsprinter-Pokal 2018
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Schwabacher Goldsprinter-Pokal
- Zugriffe: 306
Schwimmclub Schwandorf mit Mädelspower beim Goldsprinter-Pokal in Schwabach
Heike Lanzl, Emma Knerer, Pauline Wiederer und Leonie Seger als schnellste Sprinter auf Platz 1
Mit geballter Mädelspower war der Schwimmclub Schwandorf beim 14. Schwabacher Goldsprinter- Pokal 2018 erfolgreich. Acht Schwimmerinnen der Wettkampfgruppe 4 gingen am Samstag, den 16. Juni, im Parkbad Schwabach auf den Sprintstrecken über 50 m Schmetterling, Rücken, Brust und Freistil auf Medaillenjagd. Bei 25 Starts sprinteten die Mädchen in den Jahrgängen 2009 und 2010 gleich sechsmal auf Platz 1, zweimal auf Platz 2 und einmal auf Platz 3. Mindestens genauso erfreulich wie die Ausbeute an Gold-, Silber und Bronzemedaillen waren 19 neuen persönliche Bestzeiten.
6. Arzberger Sommerschwimmfest 2018
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Sommerschwimmfest Arzberg
- Zugriffe: 291
Schwimmclub Schwandorf läutet bei Sommerschwimmfest Saisonfinale erfolgreich ein
Hannah Hecht, Heike Lanzl, Sonja Gebele, Emma Knerer, Abby Lukas und Franziska Meixner auf Platz 1
Mit der Teilnahme beim 6. Arzberger Sommerschwimmfest am Samstag, den 09. Juni, läutete der Schwimmclub Schwandorf die heiße Phase der Schwimmsaison erfolgreich ein. Fünf Wettkämpfe in sieben Wochen stehen für die Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub zwischen den Pfingstferien und den Sommerferien auf dem Programm. Dabei stand das Sommerschwimmfest in Arzberg, genauso wie die beiden nächsten Wettkämpfe in Schwabach und Amberg am kommenden Wochenende, unter der Vorgabe, sich für die Bezirksmeisterschaften am 30. Juni und 01. Juli in Tirschenreuth sowie für das abschließende Panoramabad-Schwimmfest in Wackersdorf am 21. Juli einzuschießen, um dort auf den Punkt genau in Bestform zu sein.
Bezirksmeisterschaften der Jahrgänge 2006 bis 2009
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Bezirksmeisterschaften Nachwuchs
- Zugriffe: 264
Nico Stuber und Hannah Hecht schwimmen bei Bezirksmeisterschaften auf Platz 1
Schwimmclub Schwandorf bei Bezirksmeisterschaften der Jahrgänge 2006 bis 2009 zehnmal am Treppchen
Am Sonntag, 22. April, fanden zum Abschluss der Hallenbadsaison in Weiden die Bezirksmeisterschaften der Jahrgänge 2006 bis 2009 statt. Obwohl das Wetter bei Temperaturen an der 30-Grad-Marke schon auf Modus Freibad eingestellt war, fanden sich 144 Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2006 bis 2009 im Hallenbad der Realschule ein, um um die Plätze bei den Bezirksmeisterschaften zu schwimmen. Vom Schwimmclub Schwandorf gingen acht Nachwuchstalente auf den 100- und 200-Meter-Strecken an den Startblock. Nico Stuber und Hannah Hecht konnten jeweils einen Bezirksmeistertitel gewinnen.
Internationales arena Swim Meeting 2018
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Internationales arena Swim Meeting
- Zugriffe: 279
Schwimmclub Schwandorf beim Arena Swim Meeting 2018 auf Zeitenjagd
Quintett der Wettkampfgruppe 1 schwimmt im Westbad in Regensburg 25-mal persönliche Bestzeit
Vom 16. bis 18. März fand sich in Regensburg wieder die nationale und internationale Schwimmelite beim Internationalen Arena Swim Meeting 2018 des Schwimmclub Regensburg ein. Insgesamt 647 Schwimmerinnen und Schwimmer aus acht Nationen gingen beim dreitägigen Wettkampf knapp 4000-mal an den Start. Unter die zahlreichen Spitzenschwimmer gesellte sich auch ein Quintett aus der ersten Wettkampfgruppe des Schwimmclub Schwandorf. Gepusht durch die eindrucksvolle Atmosphäre im bis auf den letzten Platz belegten Westbad konnten sie bei 31 Starts zu 25 neuen Bestzeiten schwimmen und damit ihrem Trainer Leonard Larisch zum Geburtstag ergebnistechnisch viel Freude bereiten.
Bayerische Kurzbahnmeisterschaften der Masters 2018
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Bayerische Kurzbahnmeisterschaften der Masters
- Zugriffe: 296
Simone Diermeier-Daucher holt bei Bayerischen Meisterschaften der Masters das Triple
Trio des Schwimmclub Schwandorf bei Bayerischen Meisterschaften der Masters in Eichstätt erfolgreich
Eine wahre Marathonveranstaltung waren die Internationalen Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften der Masters „Kurze Strecke“ am Samstag, 17. März, in Eichstätt. Knapp 350 Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 1998 und älter aus 66 Vereinen fanden sich bereits früh morgens um 07.30 Uhr zum Einschwimmen in der Schwimmhalle der Bereitschaftspolizei in der Oberbayerischen Universitätsstadt ein, um in 27 verschiedenen Einzel- und Staffelwettkämpfen die Titel der Bayerischen Meisterinnen und Meister der Masters auszuschwimmen. Bei knapp 1400 Einzel- und Staffelstarts sollten die letzten Läufe erst nach 19.30 Uhr beendet sein. Nach den großartigen Erfolgen der letzten Jahre nahm mit Simone Diermeier-Daucher, Jan Hocke und Thomas Hofmann auch wieder ein Trio des Schwimmclub Schwandorf bei den Meisterschaften teil. Und auch dieses Jahr sollten die Masters des Schwimmclub wieder ein paar Bayerische Meistertitel mit nach Schwandorf in die Heimat nehmen können.
Seite 15 von 20