28. International Swimmeeting Bozen 2024
- Pauline Wiederer
- Kategorie: International Swimmeeting Bozen
- Zugriffe: 916
- Datum: 03.11.2024
Herbstsonne und Dolce Vita für den Schwimmclub Schwandorf beim Südtiroler Swimmeeting in Bozen
Heike Lanzl auch beim topbesetzten Wettkampf in Italien siegreich - Aleksei Malikoski mit Vereinsrekorden über 100 m Schmetterling und Lagen
Am ersten Novemberwochenende fand in Bozen in der Albert-Pircher-Halle das 28. International Swimmeeting Südtirol statt. Auch bei diesem Wettkampf startete die Wettkampfgruppe 1 des Schwimmclub Schwandorf, des einzigen deutschen Vereins bei diesem Swimmeeting, unter Begleitung der beiden Trainer Tobias Schwendner und Dietmar Matthes. Insgesamt nahmen 541 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 12 verschiedenen Ländern teil. Darunter auch Spitzensportler wie Olympia-Bronzemedaillengewinner und Italienrekordhalter Alessandro Miressi, der zudem zahlreiche WM- und EM-Titel gewann oder Zach Harting, zweifacher Weltmeister in der Staffel aus den USA. Auch Frankreich, Portugal und die Ukraine waren beispielsweise vertreten.
Bayerische Kurzbahnmeisterschaften 2024
- Pauline Wiederer
- Kategorie: Bayerische Kurzbahnmeisterschaften
- Zugriffe: 1794
- Datum: 20.10.2024
Schwimmclub-Quartett bei den Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften in Bayreuth erfolgreich
Helena Gäntzle (4x) und Aleksei Malikoski (1x) mit neuen Vereinsrekorden schnell unterwegs - Heike Lanzl im Finale über 50 m Rücken
Vom 19. bis 20. Oktober fanden in Bayreuth die Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften 2024 in der offenen Wertung statt. Bei diesem Wettkampf wurden die Bayerischen Meisterinnen und Meister über alle Strecken der Kurzbahn ermittelt. Hierfür qualifizierten sich vier Schwimmer aus Schwandorf, welche insgesamt 15 Mal starteten. Aleksei Malikoski (50 m Freistil) und Helena Gäntzle (200 m, 400 m, 800 m und 1500 m Freistil) stellten gleich mehrere neue Vereinsrekorde auf, Heike Lanzl schaffte den Sprung ins Finale über 50 m Rücken.
5. Pegnitzer Cabrio Sol Cup 2024
- Pauline Wiederer
- Kategorie: Pegnitzer Cabrio Sol Cup
- Zugriffe: 446
- Datum: 12.10.2024
Wettkampf-Vorschau: 5. Pegnitzer Cabrio Sol Cup 2024
Siebenmal Gold bei sieben Starts und Gewinn der Mehrkampfwertung für Anna Schwöd
Am Samstag, den 12.10.2024, nahm Anna Schwöd für den Schwimmclub Schwandorf am 5. Cabriosol Cup in Pegnitz teil. Die 2006erin war äußerst erfolgreich und belegte bei sieben Starts siebenmal Platz 1. Sie schwamm alle Strecken außer 50 m Schmetterling und Freistil und gewann insgesamt den Pokal in der Mehrkampfwertung in den Jahrgängen 2006 und älter. Dieser wird an den Schwimmer mit den meisten Punkten bei seinen besten fünf Strecken verliehen.
Stadtwerke Erding Cup 2024
- Pauline Wiederer
- Kategorie: Stadtwerke Erding Cup
- Zugriffe: 1528
- Datum: 29.09.2024
Schwimmclub Schwandorf startet mit Medaillenfestival eindrucksvoll in die neue Schwimmsaison 2024/25
Gold für Helena Gäntzle, Heike Lanzl, Aleksei Malikoski, Johanna Schoyerer, Pauline Schoyerer und Anna Schwöd beim Stadtwerke-Erding-Cup
Am Wochenende des 28. und 29. Septembers fand der 7. Stadtwerke-Erding-Cup auf Kurzbahn statt. Der Schwimmclub Schwandorf ging mit 14 Schwimmerinnen und Schwimmern an den Start. Zum Start in die Saison belegte der Schwimmclub 20-mal Platz 1, 9-mal Platz 2 und 8-mal Platz 3. Auch wurden drei neue Vereinsrekorde aufgestellt — einer von Helena Gäntzle über 400 m Freistil. Sie beendete die Strecke in einer Zeit von 05:00,39 min. Aleksei Malikoski, der außerdem drei 1. Plätze erreichte, brach die Vereinsrekorde über 50 und 100 m Schmetterling mit einer Zeit von 00:26,92 min bzw. 01:02,46 min.
53. internationaler Kulmbacher Masters-Cup 2024
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Internationaler Kulmbacher Masters-Cup
- Zugriffe: 1369
- Datum: 28.09.2024
Masters starten beim 53. internationalen Kulmbacher Masters-Cup 2024 in die neue Schwimmsaison
Martin Schindler schwimmt über 50 m Freistil, Schmetterling, Rücken und Brust sowie über 100 m Lagen auf Platz 1
Zum Auftakt in die neue Schwimmsaison stand für die Masters am Samstag, den 28. September, der 53. internationale Kulmbacher Masters-Cup 2024 an. Über 100 Schwimmerinnen und Schwimmer der Masters-Altersklassen von AK 20 bis AK 90 gingen hier in den verschiedenen Wettbewerben an den Start. Für den Schwimmclub Schwandorf ging Martin Schindler fünfmal ins Rennen, dabei konnte er in seiner Altersklasse jeweils auf Platz 1 schwimmen.
Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Freiwasserschwimmen 2024
- Franziska Meixner
- Kategorie: Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Freiwasserschwimmen
- Zugriffe: 614
- Datum: 03.08.2024
Masters-Duo vom Schwimmclub Schwandorf beweist bei Deutschen Freiwasser-Meisterschaften Ausdauer
Franziska Meixner und Leonard Larisch schwimmen auf der Ruderregatta-Strecke Oberschleißheim bei München über 2,5 km in Top-10
Am 03. und 04. August fanden auf der Ruderregatta-Strecke Oberschleißheim bei München die 30. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters im Freiwasserschwimmen statt. Mit Franziska Meixner und Leonard Larisch waren hier zwei unserer Masters über jeweils 2,5 km am Start. Leonard schwamm hier in seiner Altersklasse auf Platz 7, Franziska konnte in ihrer Altersklasse auf Platz 9 schwimmen.
Bayerische Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaften 2024
- Tobias Schwendner
- Kategorie: Bayerische Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaften
- Zugriffe: 4399
- Datum: 19.07.2024
Fulminanter Saisonabschluss für den Schwimmclub Schwandorf bei den Bayerischen in Rosenheim
Heike Lanzl verteidigt Titel als Bayerische Jahrgangsmeisterin - Silber und Bronze für Anna Schwöd und Aleksei Malikoski
Zum Abschluss der ohnehin schon erfolgreichsten Saison der Vereinsgeschichte nahm der Schwimmclub Schwandorf vom 19. bis 21. Juli 2024 an den Bayerischen Jahrgangs- und Junioren-Meisterschaften 2024 in Rosenheim teil. Zum letzten Wettkampf der Schwimmsaison konnten sich 9 Schwimmerinnen und Schwimmer für 30 Starts erfolgreich qualifizieren.
Mit insgesamt 5 Medaillen konnte der Schwimmclub das Ergebnis aus dem Vorjahr nochmal um eine Medaille toppen. Heike Lanzl verteidigte ihren Titel als Bayerische Jahrgangsmeisterin im Jahrgang 2010 über 50 m Rücken mit über einer Sekunde Vorsprung. Anna Schwöd konnte mit Platz 2 über 100 m und 200 m Brust sowie Platz 3 über 50 m Brust auf allen Brust-Strecken eine Medaille erschwimmen. Aleksei Malikoski gewann Bronze über 100 m Schmetterling.
Bayerische Sommermeisterschaft der Masters 2024
- Wilhelm Anhalt
- Kategorie: Bayerische Sommermeisterschaft der Masters
- Zugriffe: 1143
- Datum: 13.07.2024
Silber für Willi Anhalt bei den Bayerischen Sommermeisterschaften der Masters 2024 in Kulmbach
Bayerischer Vizemeistertitel nach Platz 2 über 100 m Freistil bei Wettkampf-Comeback nach zehnjähriger Wettkampfpause
Von Samstag, 13. bis Sonntag, 14. Juli, fanden in Kulmbach die Bayerischen Sommermeisterschaften der Masters 2024 mit internationaler offener Masterswertung statt. Für den Schwimmclub Schwandorf ging hier Willi Anhalt über 50 m Schmetterling und 100 m Freistil an den Start und wurde 2. Bayerischer Meister seiner Altersklasse über 100 m Freistil.
Bezirksmeisterschaften 2024
- Pauline Wiederer
- Kategorie: Bezirksmeisterschaften
- Zugriffe: 2447
- Datum: 06.07.2024
44 Bezirksmeistertitel für den Schwimmclub Schwandorf bei den Oberpfalzmeisterschaften 2024
Helena Gäntzle, Anna Schwöd, Sonja Laemmler und Heike Lanzl siegen in der offenen Wertung - acht Vereinsrekorde verbessert
Am Wochenende des 06. und 07. Julis 2024 veranstaltete der Schwimmclub Schwandorf die Oberpfalzmeisterschaften 2024 in Rieden. Insgesamt schwammen die Schwimmerinnen und Schwimmer des Schwimmclubs bei knapp der Hälfte ihrer Starts Bestzeiten. Dabei belegten sie über 130 Medaillenplätze.
10. Wackersdorfer Panoramabad-Schwimmfest 2024
- Pauline Wiederer
- Kategorie: Wackersdorfer Panoramabad-Schwimmfest
- Zugriffe: 1788
- Datum: 29.06.2024
Schwimmclub Schwandorf feiert beim 10. Panoramabad-Schwimmfest 2024 in Wackersdorf seinen 10. Geburtstag
Nachwuchs stellt bei kindgerechtem Wettkampf Talent unter Beweis - Heike Lanzl schwimmt neuen Oberpfälzer Altersklassenrekord
Am Samstag, den 29. Juni, veranstaltete der Schwimmclub Schwandorf das 10. Wackersdorfer Panoramabad-Schwimmfest 2024 mit kindgerechter Einlage für die Jahrgänge 2017 und jünger und feierte gleichzeitig sein 10-jähriges Bestehen. Gleich zu Beginn begrüßte Wackersdorfs 1. Bürgermeister Thomas Falter alle Anwesenden und wünschte ein erfolgreiches und faires Schwimmfest.
Nach Abschluss des Wettkampfes, an dem insgesamt 156 Kinder und Jugendliche teilnahmen, wurde im Freibad gleich im Anschluss das Vereinsjubiläum gefeiert. Bei den heißen Temperaturen freuten sich natürlich alle darauf, sich im kühlen Wasser austoben zu können. Neben Luftmatratzenstaffeln, Unterwasserparcours, Rutschen und Ballspielen waren auch Bierbänke für das gemütliche Beisammensein aufgestellt.
Für das leibliche Wohl sorgte Jonas Beck mit seinem Pizzamobil. So konnten sich alle Mitglieder nach einem ereignisreichen Wettkampftag mit Pizzen stärken. Pro Mitglied wurden dabei zur Feier des 10-jährigen Jubiläums eine Pizza und zwei Getränke vom Verein übernommen.
24. Internationales Landauer Sprinter-Treffen 2024
- Pauline Wiederer
- Kategorie: Internationales Landauer Sprinter-Treffen
- Zugriffe: 1639
- Datum: 23.06.2024
Bestzeiten am Fließband für den Schwimmclub Schwandorf beim Sprinter-Treffen in Landau an der Isar
Aleksei Malikoski und Heike Lanzl gewinnen viermal Gold und stellen vier neue Vereinsrekorde auf - Platz 2 im Finale
Am Wochenende vom 22. bis 23. Juni nahm der Schwimmclub Schwandorf am 24. Internationalen Sprinter-Treffen in Landau an der Isar teil, um zum Ende der Saison nochmals Bestzeiten auf Kurzbahn zu setzen. Neben den vielen Starts kamen auch der Spaß und das Spielen auf der Wiese nicht zu kurz. Nach einem erfolgreichen ersten Wettkampftag gingen die Schwimmerinnen und Schwimmer zusammen Pizza essen und übernachteten anschließend auf der Freibadwiese im Zelt.
Seite 3 von 20