Logo Schwimmclub Schwandorf

Schwimmclub Schwandorf e.V.

Vom Schwimmkurs bis zur Wettkampfgruppe – bei uns macht Schwimmen Spaß!

Logo Schwimmclub Schwandorf

Schwimmclub Schwandorf e.V.

Vom Schwimmkurs bis zur Wettkampfgruppe – bei uns macht Schwimmen Spaß!

  • Datum: 12.05.2018

4. Schwandorfer Pokalschwimmfest 2018 powered by swim & run Betzlbacher

Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer für ein rundum gelungenes Pokalschwimmfest

Mit dem 4. Schwandorfer Pokalschwimmfest powered by swim & run Betzlbacher eröffnete der Schwimmclub Schwandorf am Samstag, 12. Mai, im Erlebnisbad Schwandorf die Freibadsaison 2018. Bei herrlichem Sommerwetter durfte der Schwimmclub über 400 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 23 Vereinen willkommen heißen. Die weiteste Anreise nahmen dabei die Schwimmerinnen und Schwimmer vom Hainsberger SV aus Sachsen sowie zwei Österreichische Delegationen aus Linz und aus Telfes im Stubaital auf sich.

Trotz neuer Rekordbeteiligung von über 1850 Starts und einer halbstündigen Gewitterunterbrechung am späten Nachmittag ließ sich das Organisationsteam des Schwimmclub nicht aus der Ruhe bringen und brachte den Wettkampf dank super Unterstützung von den Schwimmfreunden aus Fürth mit deren Zeitmessanlage und Schiedsrichterteam im Rekordtempo flott durch.


  • Datum: 14.04.2018

Partnerstadt Sokolov zu Gast beim Jugendschwimmfest des Schwimmclub Schwandorf

Freundschaftlicher Schwimmwettkampf zum Ende der Hallenbadsaison mit vielen Medaillen und Bestzeiten

Am letzten Wochenende der Hallenbadsaison veranstaltete der Schwimmclub Schwandorf im Hallenbad Dachelhofen das 16. Internationale Jugend-Schwimmfest zwischen den Partnerstädten Schwandorf und Sokolov. 43 Schwimmerinnen und Schwimmer aus der tschechischen Partnerstadt sowie 55 Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub lieferten sich nach der Eröffnung durch die 2. Bürgermeisterin Ulrike Roidl, den 1. Vorsitzender des Stadtverbandes für Sport Thomas Fink sowie durch den 1. Vorsitzender des Partnerschaftskomitees Schwandorf / Sokolov Ernst Schober freundschaftlich geprägte und sportlich spannende Entscheidungen im Wettkampfbecken. Bei bereits frühsommerlichen Temperaturen strahlten die Schwimmerinnen und Schwimmer mit 29 Gold-, 27 Silber- und 26 Bronzemedaillen sowie vielen neuen Bestzeiten mit der Sonne um die Wette.


  • Datum: 03.12.2017

Schwimmclub Schwandorf bei Oberpfalz-Medien-Advents-Pokalschwimmen beste Gastmannschaft

Katrin Soponjuk, Fabian Schmid, Michelle Sulik und Lena Betzlbacher gewinnen Adventspokal in Tirschenreuth

Zum letzten Mal im Kalenderjahr 2017 stiegen die Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub Schwandorf am Sonntag, 03. Dezember, beim 24. Oberpfalz-Medien-Advents-Pokalschwimmen in Tirschenreuth ins Wettkampfbecken. Dabei waren die 29 Schwimmerinnen und Schwimmer der Wettkampfgruppen 1 bis 5 mit 32x Platz 1, 29x Platz 2 und 17x Platz 3 richtig schnell unterwegs und stellten mit Platz 2 im Medaillenspiegel die beste Gastmannschaft. Katrin Soponjuk, Fabian Schmid, Michelle Sulik und Lena Betzlbacher gewannen in ihrem Jahrgang den Adventspokal für die punktbeste Einzelleistung.


  • Datum: 22.10.2017

Schwimmclub holt 3 Titel bei Bezirksmeisterschaften der Langen Strecken

Darlene Lukas, Michelle Sulik und Lena Betzlbacher hatten bei den Langen Strecken die meiste Ausdauer

Am Sonntag, 22. Oktober, war bei den offenen Bezirks- und Jahrgangsmeisterschaften der "Langen Strecken" in Tirschenreuth wieder jede Menge Ausdauer im Schwimmbecken gefragt. Auf dem Programm standen für die Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2007 und älter Wettkampfstrecken von 200 m bis 1500 m. Für den Schwimmclub Schwandorf gingen 15 Schwimmerinnen und Schwimmer an den Start. Darlene Lukas, Michelle Sulik und Lena Betzlbacher erwiesen sich mit jeweils einem Bezirksmeistertitel am ausdauerndsten. In Summe konnten die Schwandorfer dreimal auf Platz 1, siebenmal auf Platz 2 sowie fünfmal auf Platz 3 schwimmen.


  • Datum: 15.07.2017

Großer Auftritt für die Kleinsten beim 5. Wackersdorfer Panoramabad-Schwimmfest 2017

Jüngste Nachwuchstalente begeistern bei kindgerechtem Wettkampf des Schwimmclub Schwandorf

Am Samstag, 15. Juli, veranstaltete der Schwimmclub Schwandorf in Wackersdorf das 5. Panoramabad-Schwimmfest 2017. Insgesamt 155 Schwimmerinnen und Schwimmer vom ASV Cham, von der TuS Hirschau, vom SWV Berching, von der SG Nordoberpfalz, vom TV Waldsassen, von der Schwimmgemeinschaft Fürth sowie vom gastgebenden Schwimmclub Schwandorf fanden sich zum kindgerechten Wettkampf im Panoramabad ein, was einen neuen Teilnehmerrekord für das Schwimmfest bedeutete. Dabei absolvierten die größtenteils ganz jungen Nachwuchstalente – die Jüngsten waren gerade einmal 5 Jahre alt und haben noch vor Kurzem beim Schwimmkurs im Panoramabad erfolgreich teilgenommen – über 550 Starts. Bei ihrem Heimspiel erreichten die 75 Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub Schwandorf 40x Platz 1, 47x Platz 2 und 31x Platz 3.


  • Datum: 06.05.2017

3. Schwandorfer Pokalschwimmfest powered by swim & run Betzlbacher

Schwimmclub Schwandorf eröffnet Freibadsaison mit bundesweit erstem Open-Air-Wettkampf der Saison

Am Samstag, 06. Mai, eröffnete der Schwimmclub Schwandorf mit dem 3. Schwandorfer Pokalschwimmfest powered by swim & run Betzlbacher im Erlebnisbad Schwandorf die neue Freibadsaison. Bei traumhaft sonnigem Wetter und sommerlichen Temperaturen tummelten sich pünktlich zur Saisoneröffnung des Erlebnisbades wieder zahlreiche Schwimmerinnen und Schwimmer, die zum bundesweit ersten Open-Air-Wettkampf der Saison bei der diesjährigen Auflage des Pokalschwimmfestes sogar bis aus Österreich angereist waren, um bei über 1000 Starts um die Jahrgangspokale für die punktbesten Einzelleistungen zu schwimmen. Neben der Pokalwertung gab es für die Schwimmerinnen und Schwimmer auch wieder Medaillen in allen Wettkämpfen für alle Altersklassen zu gewinnen. Für optimale Rahmenbedingungen sorgte eine elektronische Zeitmessanlage mit Anzeigetafel. Mit 25 ersten Plätzen lieferten die Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub Schwandorf im Erlebnisbad einen starken Heimauftritt ab.


  • Datum: 09.04.2017

Lena Betzlbacher und Nico Stuber bei Bezirksmeisterschaften auf Platz 1

Schwimmclub-Quintett zeigt sich bei Bezirksmeisterschaften der Jahrgänge 2005 bis 2008 titelhungrig

Titelhungrig zeigte sich der Nachwuchs des Schwimmclub Schwandorf bei den Bezirksjahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 2005 bis 2008 am Sonntag, 09. April, in Auerbach in der Oberpfalz. Lena Betzlbacher setzte mit sechs Bezirksmeistertitel zu einem überragenden Siegeszug an. Mit zwei weiteren Bezirksmeistertiteln lieferte auch Nico Stuber eine wahre Meisterleistung ab. Theresia Loibl, Maximilian Guha und Maja Sänger komplettierten das Quintett des Schwimmclubs mit zahlreichen weiteren Treppchenplätzen. Damit gelang dem Schwimmclub ein phantastischer Abschluss der Hallenbad- und Kurzbahnsaison, bevor Anfang Mai die Freibadsaison beginnt. Diese eröffnet der Schwimmclub am Samstag, 06. Mai, mit dem 3. Schwandorfer Pokalschwimmfest powered by swim & run Betzlbacher, deutschlandweit dem ersten Wettkampf in der Freibadsaison, wofür sich die Schwimmerinnen und Schwimmer in den Osterferien im Trainingslager vorbereiten.


  • Datum: 01.04.2017

Partnerstadt Sokolov zu Gast beim Jugendschwimmfest des Schwimmclub

Schwimmwettkampf in entspannter und partnerschaftlicher Atmosphäre – viele Medaillen für Nachwuchs

Bereits zum 15. Mal fand am Samstag, 01. April, das Internationale Jugendschwimmfest zwischen den beiden Schwimmvereinen aus den Partnerstädten Schwandorf und Sokolov statt. Zu Beginn des Wettkampfes begrüßten Andreas Feller, Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Schwandorf, und Ernst Schober, 1. Vorsitzender vom Partnerschaftskomitee Schwandorf - Sokolov, die über 100 jungen Schwimmerinnen und Schwimmer im Hallenbad Dachelhofen. In entspannter und partnerschaftlicher Atmosphäre wurde anschließend in vielen spannenden Wettkämpfen um die begehrten Medaillen geschwommen. Der Schwimmclub Schwandorf gewann dabei 28x Gold, 33x Silber und 24x Bronze.


  • Datum: 04.12.2016

Schwimmclub Schwandorf räumt beim letzten Wettkampf des Jahres nochmal kräftig ab

Pokalsieg für Katrin Soponjuk, Lena Betzlbacher und Nico Stuber beim 23. NT-Advents-Pokalschwimmen

Am Sonntag, den 04. Dezember, nahmen 36 Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub Schwandorf zum Abschluss des Schwimmjahres beim 23. NT-Advents-Pokalschwimmen in Tirschenreuth teil. Mit 20-mal Platz 1, 23-mal Platz 2 und 19-mal Platz 3 konnten die Schwimmerinnen und Schwimmer des Schwimmclub nochmal richtig erfolgreich abräumen. Zudem konnten Katrin Soponjuk, Lena Betzlbacher und Nico Stuber den Adventspokal für die punktbeste Einzelleistung in ihren Jahrgängen gewinnen. In der Mannschaftswertung erreichte der Schwimmclub einen starken dritten Platz von elf teilnehmenden Vereinen.


  • Datum: 30.10.2016

Schwimmclub stellt mit 5 Titeln bei „Langen Strecken” Ausdauer unter Beweis

Platz 1 für Lena Betzlbacher, Michelle Sulik, Fabian Schmid, Katrin Soponjuk und Magdalena Allacher

Ausdauer und Kondition im Schwimmbecken war gefragt bei den Bezirks- und Jahrgangsmeisterschaften der “Langen Strecken” am Sonntag, den 30. Oktober im Hallenbad Tirschenreuth. Obwohl noch früh in der Saison zeigten sich die Schwimmerinnen und Schwimmer des Schwimmclub Schwandorf schon in guter Verfassung. Bei ihren 25 Starts konnten sie 22-mal zu neuen persönlichen Bestzeiten schwimmen, darunter fünfmal auf Platz 1, viermal auf Platz 2 und fünfmal auf Platz 3. Lena Betzlbacher, Michelle Sulik, Fabian Schmid, Katrin Soponjuk und Magdalena Allacher konnten sich in ihren Jahrgängen mit dem Bezirksmeistertitel für Platz 1 belohnen.


  • Datum: 16.07.2016

4. Auflage des Panoramabad-Schwimmfests in Wackersdorf ein voller Erfolg

Schwimmclub geht mit 137 Medaillen in die Sommerpause – vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer

Zum Abschluss der Schwimmsaison veranstaltete der Schwimmclub Schwandorf am Samstag, den 16. Juli, unter der Schirmherrschaft von 1. Bürgermeister Thomas Falter die vierte Auflage des Wackersdorfer Panoramabad-Schwimmfestes. 122 Schwimmerinnen und Schwimmer vom Schwimmclub Schwandorf, von der SG Nordoberpfalz, vom ASV Cham sowie vom SV Dachau durften 2. Bürgermeister Thomas Neidl sowie Andreas Hohler von der Sparkasse im Landkreis Schwandorf zum Wettkampf begrüßen. Um 10 Uhr gab Thomas Neidl den Startschuss für den Wettkampf, bei dem vor allem die jüngsten Schwimmerinnen und Schwimmer im Rampenlicht standen. Nach knapp 400 Starts mit vielen spannenden Entscheidungen konnte der Wettkampf am frühen Nachmittag erfolgreich beendet werden.


Schwimmclub Schwandorf - gemeinsam stark


Partner & Sponsoren


nabba_dabba_doo.png
werbesupermarkt.jpg
diermeier.jpg
all4sim.png
pokalfabrik.png
joka.jpg
globus.png
FEE.png
nabba_dabba_doo.png
werbesupermarkt.jpg
diermeier.jpg
all4sim.png
pokalfabrik.png
joka.jpg
globus.png
FEE.png